RECYCELTES LEDER
Das recycelte Leder besteht aus Lederabfällen aus der Industrie und Naturlatex (ein hypoallergenes und atmungsaktives Material). Es ist strapazierfähiger als Originalleder - Sonne und Regen können dem Material kaum etwas anhaben. Auch ist es weniger anfällig für Kratzer.
Zur Herstellung des recycelten Leders werden Lederfasern verwendet, die eigentlich in einem stark umweltverschmutzenden Prozess verbrannt werden. Mit dem recyceltem Leder wird aus Abfall etwas Wertvolles gewonnen. Um das Material herzustellen, werden die Lederfasern nur mit Naturlatex (niemals Kunststoff) vermengt.
Dadurch erhält das recycelte Leder Weichheit und Geschmeidigkeit.
Das recycelte Leder verfügt über die Zertifikate Global Recycled Standard und Oeko Tex Leather Standard.
GEWACHSTER LEINENZWIRN
Der gewachste Leinenzwirn ist einer der hochwertigsten Zwirne für die Lederverarbeitung und eignet sich besonders gut für das Nähen mit der Hand.
Dieser Zwirn wird bei der Herstellung ein zweites Mal zusammengefügt und nass gedreht. Die Drehung im nassen Zustand verhindert eine Beschädigung der Leinenfasern. Dieses câblage genannte Verfahren erhöht die Reißfestigkeit und wird vorrangig in der Luxusindustrie für die Herstellung von Lederwaren verwendet.
STABILE LEDERNADELN
Die sehr stabilen Nadeln (Sattlernadeln) liegen gut in der Hand, und sind von hoher Qualität. Die eher stumpfe Spitze verhindert, dass das Leder und der Zwirn beim Nähen beschädigt wird. An den Nadeln wirst Du lange Freude haben, da sie sehr langlebig sind.
KLEBER
Der lösungsmittelfreie Kleber ist auf Wasserbasis hergestellt und wird auch in Kindergärten als Bastelkleber eingesetzt. Wenn Du noch einen transparent-trocknenden Flüßigkleber zuhause hast, kann dies im Bestellvorgang berücksichtigt werden und wir legen Dir keinen Kleber in die Box. Im Moment wird der Kleber noch in kleine 10 ml Plastik-Fläschchen gefüllt - eine umweltschonendere Alternative ist in Arbeit.
WIEDERVERWENDBARES
Zusätzliche Materialien, wie z.B. Schraubnieten, bestehen aus Metall und lassen sich wiederverwenden, sollte sich doch mal der Geschmack ändern. Dazu muss die Niete einfach nur wieder aufgeschraubt werden. Auch Reißverschlüsse lassen sich raustrennen und können wieder anders neu eingesetzt werden. So schont man Ressourcen.
RECYCELEBARE VERPACKUNG
Die Verpackung besteht aus 35% Graspapier und 65% Altpapier. Graspapier ist ein extrem umweltschonendes Material. Das Gras wächst quasi in der Nachbarschaft der Papierfabriken. Bei der Gewinnung der Grasfaser wird gegenüber der Holzfaser rund 95% CO2 eingespart, im Verhältnis 6 Liter statt 6.000 Liter Wasser verbraucht und keine Chemikalien bei der Faserherstellung eingesetzt. Die Verpackung lässt sich gut nochmal verwenden, bevor sie in die Papier-Tonne kommt.
Die Sticker sind aus Recyclinghaftpapier und der Adressaufkleber für den Versand ist aus Graspapier.
Auch das Seidenpapier ist 100% recycelbar und kann, über die Papiertonne entsorgt werden. Bewusst hat es keinen Label-Aufdruck, so dass Du es nochmal verwenden kannst.